Schaeffler entwickeln und stellen her präzise Erzeugnisse, eben all solche die sich bewegen - für Maschinen, Anlagen und Autos sowie auch auf dem Gebiet von Flugwesen und Weltallapplikationen - mit ihren INA, LuK und FAG Warenmarke. Die globale aktive Gruppe ist ein führender Hersteller von Lagern in der Welt und ein bekannter Lieferant in der Autoindustrie. Die Geseelschaft hat im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 11,2 Milliarden € erreicht. Mit mehr als 80.000 Beschäftigten in aller Welt, ist Schaeffler eines der mit größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Mit fast 170 Standorten in 49 Staaten hat die Gesellschaft Schaeffler ein Weltnetz von Produktionsstandorten, Abteilungen der Forschnung und Entwicklung, Verkaufsabteilungen, Ingenieurbüros und Ausbildungszentren.
Schon fast 5 Jahrzehnte beliefert LuK Kunden in aller Welt mit Systemen und Komponenten der Antriebskupplung. Dr. Ing. Georg Schaeffler in dr. Wilhelm Schaeffler haben eine Warenmarke LuK im Jahr 1965 kreiert, zuerst mit der Absicht der Ausübung einer Membran-Federkupplung für den VW Käfer Nachfolger. Heut hat fast jedes dritte neue Auto, wenn es aus der Produktionslinie kommt, eine eingebaute LuK Kupplung. Das Unternehmen hat ihren Sitz im Ort Buhl in Deutschland.
Die Warenmarke LuK überzeugt jeden Tag die Kunden mit einem hoch motivierten Team, sowie als zuverläßiger Partner Engineering mit Kreativität, großer Innovationsfähigkeit in allen Prozessen. Als Partner der Autoindustrie ist LuK die Warenmarke führend in der Forschung und systematische Produktionslösungen für die geforderten Herausforderungen in der Zukunft. Die Marke LuK ist ausschließlich auf die Autoindustrie ausgerichtet. Neueste Forschungen ihrer innovativen Produkte sind die Automatisierung von Handschaltung, Komponenten für CTV Schaltungen und Drehmomentumformer.