TEKNOROT ist einer der größten Hersteller von Autoteilen für die Lenkung, Federung und Dämpfung in Europa. Gegründet im Jahr 1992 in der Türkei und hat heute mehr als 1500 Beschäftigte, ihre Produktionsräume sind 45.000 m2 Fläche ausgebreitet. Wegen den hohen Forderunegn am Markt für innovative Lösungen, läuft die Produktion seit 2008 nach den höchsten tehnologischen Produktionsstandarden und sind berühmt für die hohen technologischen Qualitätssysteme, technische Vervollkommnung der Produktionsmethoden und neuenFührungsansätzen.
Das Hauptziel von Teknorot ist die vollkommene Zufriedenheit des Käufers und ein makelloses Führungssystem, wegen diesen bekommt das Unternehmen immer mehr Erkennbarkeit und einen guten Namen, vorallem in Europa, wohin sie fast 90% ihrer Erzeugnisse verkaufen.
Teknorot ist ein führendes Unternehmen in seinem Sektor, denn es schließt zahlreiche Produktions-Tätigkeiten ein, welche sind::
-
Werkzeugherstellung,
-
Schmieden,
-
Oberflächen Bearbeitung,
-
Blech Herstellung,
-
cataphoresis coating.
Zur Verfügung haben sie einen hochtechnologischen Park von Maschinen für die Forschung und Entwicklung, daher sichern sie Qulität auf allen Niveaus. an erster Stelle sorgen sie für die Zufriedenheit ihrer Beschäftigten, somit sind ihre Resultate von Jahr zu Jahr besser, Teknorot hat den Slogan angenommen »immer weiter« (»always ahead«). Das Entwicklungs und Forschungszentrum von Teknorot hat im Jahr 2011 das Qualitätszertifikat erhalten.
Entwicklungsziel des Unternehmen Teknorot
Verbesserung des Produktionsprozesses ist eines der Schlüsselziele bei der Entwicklung des Unternehmens Teknorot. Sie möchten Autoteile herstellen, die mögliche Schäden verhindern und erfolgreich den Qualitätstest bestehen, gleichzeitig aber den gesamten Prozess der Herstellung so ausrichten, dass die Beschäftigten weiterhin in einer qualitativen Umwelt arbeiten, welche der Gesundheit und der Sicherheit den Vorrang gibt.
Das zweite Entwicklungsziel ist die Automatisierung des Produktionsprozesses- dieser wirkt vorallem auf die Verringerung der Produktionskosten und erhöht die Gewinnbringung auf dem Markt , was eine großer Konkurrenzvorteil wäre. Mit eigenen Vorschlägen und Innovationen ist es ihnen schon gelungen einige bestimmte Teilprozesse zu automatisieren, welches die Konkurrenzfirmen noch nicht getan haben, daher haben sie sich einen bestimmten Vorteil verschafft.
Das nächste Entwicklungsziel ist, die Verbesserung einzelner Autoteile, welche eine Wertaufwertung haben im Vergleich mit den Originalteilen. In der Zusammenarbeit mit TPE (Turkish Patent Enstitute) ist es ihnen gelungen eine größere Anzahl von umverarbeiteten Autoteilen zu patentieren, welche sogar mehr bieten als die Originalteile, daher wird der Verbraucher noch lieber nach ihnen greifen.
In einer Woche senden sie durchschnittlich 2000 Paletten, welche auf 4 Rampen verladen werden, bestimmt für 50 Länder der Welt und auf 5 Kontinenten, die meisten landen in Europa.