Was ist AGR Ventil und wozu dient es?
AGR-Ventil sorgt dafür, dass das Autofahren etwas freundlicher zur Natur ist. Der Name leitet sich von der englischen Formulierung EGR (Exhaust Gas Recirculation) für die Abgasrückführung ab, d. h. das
AGR-Ventil sorgt um das Recycling bzw. die Wiederverwendung von Abgasen in Benzin- und Dieselmotoren. Das AGR-Ventil ermöglicht es uns somit, ein Teil des Abgases wiederzuverwenden, das sonst im Verbrennungsprozess im
Motor des Fahrzeugs in die Umwelt freigesetzt würde. Dies bedeutet, dass die Endmenge an schädlichen Abgasen oder Emissionen reduziert wird, während diese Gase für einen nützlichen Zweck verwendet werden.
Erforderlicher gesetzlich vorgeschriebener Zusatz
Heute haben die meisten modernen Fahrzeuge ein AGR-Ventil, da es sich um einen dringenden Zusatz handelt, der auch gesetzlich vorgeschrieben ist. Es ist eine Voraussetzung dafür, dass die Autos überhaupt produziert werden, wobei die Qualität und damit die Effizienz des Ventils immer besser werden. Ältere Autos, die zu einer Zeit hergestellt wurden, in der noch keine strengen Umweltvorschriften erlassen wurden, haben diese Ventile nicht, daher verursachen sie größere Umweltverschmutzung. Die Emissionsrate der
schädlichen Emissionen hängt auch von der Art des Ventils ab und auch davon, ob es sich um einen Benzin- oder Dieselmotor handelt. Bei Fahrzeugen mit
Benzinmotor sorgt das AGR-Ventil beispielsweise nicht nur um eine geringfügige Emissionsabgabe, sondern auch um geringere Wärme- und Druckverluste und eine größere Homogenität des gesamten Verbrennungsprozesses.
Höhere Motortemperatur, erhöhter Treibstoffverbrauch
Die Ventile sind zwar nicht lebenswichtig, aber es ist notwendig sicherzustellen, dass sie nicht klemmen oder anders beschädigt werden. Wenn das
Ventil stecken bleibt, beginnt die Motortemperatur zu steigen. Wenn es aber nicht gut genug schließt, kann es Probleme mit dem Motor und dem erhöhten Treibstoffverbrauch geben. Außerdem wirkt die Fehlfunktion des Ventils auch auf die Zunahme der schädlichen Emissionen im Abgas des Autos aus. Durch seinen Ausfall oder seine Fehlfunktion werden insbesondere die Ableitungen von Stickoxiden, die als die schädlichsten für die Gesundheit gelten, erhöht.
Was tun bei Beschädigung oder Fehlfunktion des AGR-Ventils?
Wenn das AGR-Ventil nicht richtig funktioniert, muss es gereinigt oder ersetzt werden. Die von einigen empfohlene sogenannte physische blockieren ist keine geeignete Lösung. Dabei wird das AGR-Ventil einfach durch seine Verbindung zum Motor getrennt oder unterbrochen. Auf diese Weise können wir die Probleme vorübergehend beheben, aber den Betrieb anderer
Motorsensoren erschweren. Daher kann das System beginnen einen Fehler zu melden, oder eine Warnleuchte entzündet sich, die uns sagt, dass unser Motor nicht richtig funktioniert. Eine Blockierung oder Verriegelung wird deswegen nicht empfohlen.
Blockieren ist keine geeignete Lösung
Die beabsichtigte physische Blockierung des Ventils durch Schmutz, Ruß, usw., können wir an erhöhten Treibstoffverbrauch bemerken. Zudem führt die Blockierung des Ventils zu einer erheblichen Freisetzung
schädlicher Emissionen, die zu Problemen bei der technischen Untersuchung des Fahrzeugs führen kann. Das können wir vermeiden, indem wir sicherstellen, dass das AGR-Ventil ordnungsgemäß
gereinigt und gewartet wird, oder es sofort austauschen, falls es ein Problem gibt. Wenn Sie sparen möchten, sollten Sie für die regelmäßige Reinigung sorgen. Das Ersatz-
AGR-Ventil können Sie aber auf unserer Website finden und kaufen. Auf Lager haben wir die entsprechenden Ventile für fast alle Marken und Modelle von Autos zu erschwinglichen Preisen.