Wenn sie Schwierigkeiten beim Kauf der geeigneten Pneumatik haben, lesen sie diese Hinweise.
In der Homologisierung des Autos ( weißer Karton) finden sie die dementsprechende Dimension der Pneumatik. Berücksichtigen sie die Schnelligkeitsklasse und Pneumatik-Tragfähigkeit.
Kaufen sie Reifen, die nicht für ihr Auto sind, müßen sie diese selbst homologisieren. Achten sie bitte darauf daß alle 4 Reifen die gleiche Art und Dimension haben. Die minimale Tiefe des Profils für Sommerreifen beträgt je 1,6 mm und im Winter je 3mm.
Schnelligkeitsklasse zeigt die höchste Schnelligkeit an, für welche die Pneumatik bestimmt ist .
Klassen für Schnelligkeit
- J = 100 km/h
- K = 110 km/h
- L = 120 km/h
- M = 130 km/h
- N = 140 km/h
- P = 150 km/h
- Q = 160 km/h
- R = 170 km/h
- S = 180 km/h
- T = 190 km/h
- U = 200 km/h
- H = 210 km/h
- V = 240 km/h
- W = 270 km/h
- Y = 300 km/h
- ZR = mehr als 240 km/h
Die Pneumatik muß die gleiche Klasse sein, wie es in der Homologisierung angegeben ist, außer für die Winterreifen, diese dürfen zwei Klassen niedriger sein.(zB. T anstelle von H)
Tragfähigkeit der Reifen
Achtsam müßen sie auch beim Index der Tragfähigkeit sein ( Nummmerierung unter dem Strich - Schnelligkeit). Die Automasse verlangt Reifen, weiche die gleiche Tragfähigkeit haben oder sogar eine größere. Bei der Berechnung berücksichtigen sie daß sie 4 Reifen haben. ( zB. wenn ihr auto mit allen Insassen 1600 kg wiegt, dann benötigen sie den Index für die Tragfähigkeit 76 oder mehr)
Index Tragfähigkeit
- 65 = do 290 kg
- 66 = do 300 kg
- 67 = do 307 kg
- 68 = do 315 kg
- 69 = do 325 kg
- 70 = do 335 kg
- 71 = do 345 kg
- 72 = do 355 kg
- 73 = do 365 kg
- 74 = do 375 kg
- 75 = do 387 kg
- 76 = do 400 kg
- 77 = do 412 kg
- 78 = do 425 kg
- 79 = do 437 kg
- 80 = do 450 kg
- 81 = do 462 kg
- 82 = do 475 kg
- 83 = do 487 kg
- 84 = do 500 kg
- 85 = do 515 kg
- 86 = do 530 kg
- 87 = do 545 kg
- 88 = do 560 kg
- 89 = do 580 kg
- 90 = do 600 kg
- 91 = do 615 kg
- 92 = do 630 kg
- 93 = do 650 kg
- 94 = do 670 kg
- 95 = do 690 kg
- 96 = do 710 kg
- 97 = do 730 kg
- 98 = do 750 kg
- 99 = do 775 kg
Reifenalter
Auf der Innenseite der Reifen finden sie die Bezeichnung DOT, diese ist zusammengesetzt aus einigen Zahlen. Die letzten 4 Nummern zeigt das Datum der Herstellung an. Die ersten zwei bezeichnen die Woche, die hinteren das Jahr der Herstellung. ( zB. Bezeichnung 1208 bedeutet, daß die Reifen in der 12 Woche und im Jahr 2008 produziert wurden).
Die richtige Auswahl der Reifen hat eine große Bedeutung, da diese ja die Belastung beim Bremsen oder der Beschleunigung tragen. So garantieren diese eine geringere Erwärmung der Reifen , Dämpfungswirkung wegen der kaputten oder ungeraden Straße, die Reifen erhalten somit für längere Zeit alle äußeren und inneren Eigenschaften . Wir empfehlen ihnen, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und das Auto beim zittern auszugleichen. Die Reifen lagern sie im dunklen und trockenem Raum und verwenden diese nicht länger als 10 Jahre ab Herstellungsdatum. Die Qualität der Reifen verringert sich nach 3 Jahren minimal, welches wir als Nutzer nicht spüren. Wenn sie feststellen, daß die Reifen abgenutzt sind, bis zum Grenzwert der Tiefe, kaputt oder alt sind, dann werfen sie diese weg. Selbst wenn die Reifen auf den ersten Blich tadellos aussehen, kann die Fahrt damit gefährlich werden, da die dementsprechende Haftung auf der Straße nicht gewährt ist . In unserem Silux Online shop können sie die Reifen zurückgeben aber nur wenn diese noch nicht auf den Felgen montiert waren.
Sollten sie trotz allen Hinweisen noch immer im Dilemma sein, welche Pneumatik für ihr Auto geeignet ist, informieren sie sich lieber bei einem Fachmann oder rufen sie uns an und zwar unter der Telefon-Nummer 05 364 66 17.